Praktikum
Du möchtest erste Einblicke in das Berufsleben erhalten?
Du möchtest die Arbeit in der Kreisverwaltung kennenlernen, den Mitarbeiter*innen über die Schulter schauen und hautnah miterleben, was es heißt, beim Landkreis Northeim zu arbeiten?
Sehr gerne! Du hast die Möglichkeit, bei uns ein Schülerpraktikum oder ein Praktikum im Rahmen deines Studiums zu absolvieren. Wichtig ist nur, dass es sich hierbei um ein vorgeschriebenes Pflichtpraktikum handelt. Ein Praktikum im Rahmen einer Umschulung können wir dir leider in der Regel nicht anbieten.
In welchen Bereichen kann ich mein Praktikum machen?
In der Kreisverwaltung ist es grundsätzlich möglich, überall ein Praktikum zu absolvieren. Informiere dich gerne auf der Homepage des Landkreises Northeim unter www.landkreis-northeim.de über die vielfältigen Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung. Wenn zeitlich und organisatorisch ein Praktikumsplatz zur Verfügung steht, gehört der Praktikumsplatz dir.
Wie bewerbe ich mich auf einen Praktikumsplatz?
Bewirb dich direkt per E-Mail an . Nach dem Eingang deiner Bewerbung wird geprüft, ob dir ein Praktikumsplatz angeboten werden kann.
Die Bewerbungsunterlagen sollten aus einem Anschreiben unter Angabe deiner Motivation und des gewünschten Zeitraumes (und ggf. unter Nennung von Wunschbereichen) bestehen. Darüber hinaus füge deiner Bewerbung bitte deinen Lebenslauf sowie eine Kopie des letzten Schulzeugnisses bei.
Bei Fragen zu deinem Praktikum kannst du dich gerne mit der Ausbildungsleitung Henrike Weidner (Tel.: 05551 708-354 oder ) in Verbindung setzen.
Du hast Interesse an einem Praktikum im Rahmen deines Jurastudiums?
Solltest du dich für ein Praktikum innerhalb deines Jurastudiums interessieren, so wird deine Bewerbung hausintern an das Referat 20 "Rechtsangelegenheiten" weitergeleitet. Bei Fragen steht Frau Stüber ( und Tel.: 05551 708 230) zur Verfügung.