Duales Studium "Soziale Arbeit"
Der duale Studiengang "Soziale Arbeit" kombiniert Themen der sozialen Arbeit mit Themen der Sozialpädagogik. Das Studium ist durch das duale System und die Verzahnung von Theorie und Praxis sehr praxisorientiert. Während des Studiums an der VWA Göttingen sollst du die Hintergründe sozialer Missstände verstehen und Lösungsansätze entwickeln und anwenden. Die von dir zu erarbeitenden Aufgaben sind beispielsweise die Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Alleinerziehenden bei Problemen in der Familie, der Schule oder in anderen schwierigen Situationen, z.B. bei psychischen Erkrankungen.
So wirst während und nach deiner Ausbildung überwiegend im Dezernat III "Jugend und Soziales" eingesetzt. Welche Fachbereiche zu dem Dezernat gehören, kannst du auf dem Verwaltungsgliederungsplan der Kreisverwaltung sehen.
Im Vergleich zu einem freien Studium an einer Universität bekommst du nach dem dualen Studium "Soziale Arbeit" nach der dreijährigen Ausbildung bereits die staatliche Anerkennung zur* Sozialarbeiterin / zum* Sozialarbeiter und sparst dir somit ein zusätzliches Anerkennungsjahr.
-
Du hast Interesse an den beschriebenen Aufgaben einer* Sozialpädagogin / eines* Sozialpädagogen?
-
Du hast entweder die allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf in einem dem Studiengang „Soziale Arbeit“ fachlich nahe stehenden Bereich mit dreijähriger Berufserfahrung (Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Krankenpfleger/in, Arzt-helfer/in, Physiotherapeut/in) oder einen Fortbildungsabschluss für Berufe im Gesundheitswesen oder für sozialpflegerische/sozialpädagogische Berufe?
-
Du zeigst Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft, bist kommunikativ, sozial engagiert und bringst Einfühlungsvermögen mit und besitzt zudem Kenntnisse in MS Word und MS Excel?
Dann ist das duale Studium "Soziale Arbeit" genau das Richtige für dich!
Die Studiengebühren werden für dich vom Landkreis Northeim übernommen. Darüber hinaus erhältst du eine monatliche Ausbildungsvergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes richtet. Danach beträgt sie mit Stand von April 2022 im ersten Ausbildungsjahr 1.068,26 €, im zweiten Ausbildungsjahr 1.118,20 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.164,02 €.
Du wünscht dir darüber hinaus noch weitere Informationen?
Dann schaue dir gerne den Flyer für das duale Studium "Soziale Arbeit" an oder besuche die Homepage der Berufsakademie Göttingen.
Natürlich steht dir für alle Fragen auch gerne die Ausbildungsleitung des Landkreises Northeim, Henrike Weidner, per Mail unter oder telefonisch unter 05551 - 708 354 zur Verfügung.
Die Stellen für das duale Studium "Soziale Arbeit" werden in der Regel jedes Jahr ab August/September jeweils für das darauffolgende Jahr hier ausgeschrieben.
Außerdem hast du die Möglichkeit, dich hier für einen Newsletter anzumelden, um tagesaktuell über neu veröffentlichte Ausbildungsstellen informiert zu werden.